OEE in der Industriepraxis: Chancen und Grenzen
KNOW-HOW
OEE (Overall Equipment Effectiveness) dient zur Ermittlung der Produktivität von Betriebsanlagen. Die Anwendung der OEE-Methode ist heute De-facto-Standard in allen Industriebereichen. Mit dem Einsatz von Lean Methoden in Produktionssystemen werden schlanke effiziente Prozesse angestrebt. Lean Production bedeutet, sämtliche Aktivitäten auf den Kunden auszurichten und Werte ohne Verschwendung zu schaffen.
Wege zur Digitalen Produktion
KNOW-HOW
Prozessbeherrschung, Transparenz und mehr Effizienz sind Ziele der Digitalen Produktion und machen Unternehmen wettbewerbsfähiger. Der weiterführende Ausbau und die Vernetzung der Prozessebene (OT) mit der Businessebene (IT) bringen entscheidende Vorteile: beschleunigte Abläufe, schnelle Reaktion bei Problemen und eine Datenbasis für Analysen und Optimierungen.
What Should an Agile Developer Look Like?
KNOW-HOW
Originating in a discussion about the CSD certification, I was asked to give a talk at the Agile Graz Meetup about my view about: How should an agile developer look like? What skill set and what kind of person is needed?
OEE (Overall Equipment Effectiveness)
KNOW-HOW
Der OEE-Wert misst die Wertschöpfung einer Anlage und bildet die Grundlage für Verbesserungen der Prozesse durch die Identifizierung von Produktionsverlusten und Steigerung der Produktqualität. Mit ihm können auf einen Blick sowohl die Produktivität als auch die Verluste einer Anlage konsequent und kontinuierlich dargestellt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns


Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten unserer Softwareprodukte und Dienstleistungen
ausführlicher und unverbindlich vor. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Telefon
+43 316 27 86 60
E-Mail
office[@]gamed.com
Adresse
Harter Straße 48, 8053 Graz