Datenanalyse
    Produktionsoptimierung
    Qualitätsmanagement
    OEE
    Industrie 4.0
    KI
    Big Data
    Root Cause Analysis (RCA)
    Anomalieerkennung
    Echtzeitdaten

Daten- und Fehleranalyse

Die Daten- und Fehleranalyse im MES ermöglicht die Erfassung, Auswertung und Nutzung von Produktionsdaten zur Identifikation und Behebung von Fehlern und Optimierung von Prozessen. Durch Echtzeitanalysen, Mustererkennung und statistische Methoden können Fehlerquellen lokalisiert und zielgenaue Maßnahmen gesetzt werden, um die Effizienz und die Produktqualität zu steigern.

Daten- und Fehleranalyse

Chancen und Challenges in der Produktion

Die Daten- und Fehleranalyse hilft, Produktionsprozesse zu optimieren und Fehlerquellen frühzeitig zu identifizieren. Eine Herausforderung besteht in der Verarbeitung großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen. Echtzeit-Analysen, KI-gestützte Methoden und statistische Verfahren sind dabei essenziell, um Anomalien zu erkennen und geeignete Maßnahmen abzuleiten. Zudem erfordert die Integration in bestehende Systeme eine nahtlose Vernetzung von Maschinen, Sensoren und IT-Strukturen. Ziel ist es, die Qualität zu steigern, Ausschuss zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.

Daten- und Fehleranalyse 01

Vorteile systematischer Daten- und Fehleranalyse

Systematische Daten- und Fehleranalyse verbessert die Produktion durch präzisere Fehlererkennung, reduzierte Stillstandszeiten und höhere Qualität. Echtzeit-Analysen ermöglichen schnelle Reaktionen auf Abweichungen, wäh-rend KI-gestützte Verfahren langfristige Optimierungen unterstützen. Unternehmen profitieren von geringeren Ausschussraten, effizienterer Ressourcennutzung und einer besseren Gesamtanlageneffektivität (OEE). Zudem erleich-tert die transparente Datenauswertung die kontinuierliche Prozessverbesserung und trägt zur vorausschauenden War-tung bei, wodurch ungeplante Ausfälle minimiert werden.

Daten- und Fehleranalyse 02

Funktionen und Leistungen

  • Frühzeitige Fehlererkennung
  • Ursachenanalyse (Root Cause Analysis)
  • KI-gestützte Analysen
  • Dashboards und Reports
  • Stillstands- und Ausschussanalysen
  • OEE je Produkt/Auftrag
  • Analyse der Bearbeitungszeiten
  • Rüstzeitauswertungen
  • Maschinen-Zustandsübersicht
  • Korrelationsanalysen
  • Nahtlose MES-Integration
Daten- und Fehleranalyse 03

„Nur wer seine Daten versteht, kann Fehler minimieren und Prozesse gezielt verbessern.“

GAMED Portraitfoto von Martin Stimpfl

Martin Stimpfl CEO

Newsletter

Sie wollen immer am neuesten Stand bleiben?

BG Beratungstermin
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Beratungstermin vereinbaren

Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten unserer Softwareprodukte und Dienstleistungen ausführlicher und unverbindlich vor. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Portraitfoto von Philipp Seibald

Ich helfe Ihnen gerne weiter

Philipp Seibald

Head of Business Development

+43 316 27 86 60-54 sales@gamed.com
Sales DE
Datenschutz
Newsletter
Unsere Produkte

Weitere Softwarelösungen

Ohne Ballast, schnell betriebsbereit und einfach in der Anwendung – unsere Softwarelösungen unterstützen Ihre Mitarbeiter in der Planung, Steuerung und Optimierung der Prozesse.

Feinplanung

Optimale Nutzung der Produktionsressourcen durch Feinplanung

Feinplanung