Der Process Master 4.0 ist ein neuartiges MES-System, das Produktionsmanagement und Qualitätssicherung verbindet. Integrierte Lösungen für die Produktionsplanung, Fertigungssteuerung, Qualitätssicherung und Instandhaltung können je nach Betriebsorganisation aufwändig und komplex sein. Mit der flexiblen Architektur unseres Process Masters erhalten Sie für Ihre Organisation die richtige Lösung in kurzer Zeit und sichern sich zukünftige Ausbaumöglichkeiten.
MES Lösungen sind schnittstellenintensiv, sowohl zum ERP als auch zur heterogenen Steuerungsebene. Mit Process Master haben wir Schnittstellen zu diversen ERP-Systemen wie z.B. SAP realisiert. Aus der Produktion müssen zahlreiche Prozess-, Qualitäts- und Verbrauchsdaten erfasst und verarbeitet werden. Für diese anspruchsvollen Aufgaben setzen wir DataBridge, ein konfigurierbares Kommunikationssystem, ein.
MES Lösungen sind schnittstellenintensiv, sowohl zum ERP als auch zur heterogenen Steuerungsebene. Mit Process Master haben wir Schnittstellen zu diversen ERP-Systemen wie z.B. SAP realisiert. Aus der Produktion müssen zahlreiche Prozess-, Qualitäts- und Verbrauchsdaten erfasst und verarbeitet werden. Für diese anspruchsvollen Aufgaben setzen wir DataBridge, ein konfigurierbares Kommunikationssystem, ein.
Die Produktionsverfolgung, ob auftrags- oder stückbezogen, ist eine Kernfunktion im MES. Sie steuert den Produktionsablauf, synchronisiert die Planung, löst Qualitätsprüfungen aus und sichert die Rückverfolgbarkeit der Prozesse. Mit GTRAX, einer konfigurierbaren Materialverfolgung, kann jeder Materialfluss mit werksspezifischen Datenstrukturen abgebildet werden.
Der Process Master 4.0 ist für die höchsten Qualitätsnormen, wie etwa ISO/TS 16949, ausgelegt. Die Qualitätsplanung neuer Produkte wird bis zur Serienfreigabe durchgängig mit allen Dokumenten gemäß PPAP unterstützt. Der Produktionslenkungsplan mit seinen Verfahrens- und Prüfanweisungen dient als zentrale Vorgabe für die Produktion. Fehler oder Abweichungen während der Bearbeitung werden durch In-Prozess-Prüfungen erkannt, sofort gemeldet und so Folgeprobleme vermieden.
Unser Qualitätsmanagement hat sich als wertvolle Hilfe bei Zertifizierungen und Audits erwiesen.
Der Process Master 4.0 ist für die höchsten Qualitätsnormen, wie etwa ISO/TS 16949, ausgelegt. Die Qualitätsplanung neuer Produkte wird bis zur Serienfreigabe durchgängig mit allen Dokumenten gemäß PPAP unterstützt. Der Produktionslenkungsplan mit seinen Verfahrens- und Prüfanweisungen dient als zentrale Vorgabe für die Produktion. Fehler oder Abweichungen während der Bearbeitung werden durch In-Prozess-Prüfungen erkannt, sofort gemeldet und so Folgeprobleme vermieden.
Unser Qualitätsmanagement hat sich als wertvolle Hilfe bei Zertifizierungen und Audits erwiesen.
Zertifizierungsnachweise und Auditunterlagen, Produktionsberichte, Qualitätsauswertungen, usw. - der Process Master bietet umfassende Informationen für operative und strategische Entscheidungen. Ein parametrierbares Kennzahlensystem informiert Anlagenbediener und Führungskräfte über Fakten und Trends – übersichtlich und aktuell. Mit Machine Eye können diese Werte auf Großanzeigen oder mobilen Geräten visualisiert werden. Zur Analyse umfangreicher Prozess- und Qualitätsdaten setzen wir unseren Visual DataXplorer ein, der die wichtigsten Statistikmethoden des Data Mining für typische Anwendungen in der Fertigung nutzt.
Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten mit Process Master ausführlicher und unverbindlich vor. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.