Trotz zunehmender Automatisierung und der damit verbundenen Datenflut bleiben die Ursachen von Fehlern im Fertigungsprozess oft im Dunkeln. Korrelationen, Einfluss von Prozessparametern auf Qualitätsfehler im Produkt oder Störungsmuster an Maschinen sind mit üblichem Reporting kaum erkennbar. Der Visual DataXplorer ist ein neuartiges Analysetool, um Fehlerursachen selbst in komplexen Produktionsumgebungen rasch zu finden.
Der Visual DataXplorer ist auf die Bedürfnisse von Prozessingenieuren abgestimmt. Er füllt die Lücke zwischen Business Intelligence Software und komplexer Statistiksoftware: rasche visuelle Datenanalyse mit Einbindung der notwendigen Algorithmik, benutzerfreundlich und offen für das profunde Prozesswissen erfahrener Ingenieure.
Der Visual DataXplorer ist auf die Bedürfnisse von Prozessingenieuren abgestimmt. Er füllt die Lücke zwischen Business Intelligence Software und komplexer Statistiksoftware: rasche visuelle Datenanalyse mit Einbindung der notwendigen Algorithmik, benutzerfreundlich und offen für das profunde Prozesswissen erfahrener Ingenieure.
Der Visual DataXplorer bietet eine überschaubare Auswahl von Algorithmen, die speziell für Produktionsanalysen geeignet sind. Über eine intuitive Bedienoberfläche lassen sich unterschiedliche Auswerteverfahren anwenden und auch miteinander kombinieren. Visualisierungsverfahren ermöglichen die Darstellung mehrdimensionaler Ergebnisse auf 2D-Bildschirmen. Abhängig von erkannten Wechselwirkungen wird so der Analyseprozess Schritt für Schritt gelenkt.
Erfolgreiche Analysen setzen eine hinreichende Menge geeigneter Daten voraus. Mit der DataBridge bieten wir ein Kommunikationssystem, das Daten auch aus unterschiedlichen Systemen automatisiert zusammenführt – in Echtzeit.
Erfolgreiche Analysen setzen eine hinreichende Menge geeigneter Daten voraus. Mit der DataBridge bieten wir ein Kommunikationssystem, das Daten auch aus unterschiedlichen Systemen automatisiert zusammenführt – in Echtzeit.
Mindestens so sinnvoll wie die Analyse historischer Daten, bzw. darauf aufbauend, ist ein permanentes Frühwarnungs-Monitoring in der Produktion. Bei Eintreten einer kritischen Prozesskonstellation kann so rechtzeitig gegengesteuert werden, d.h. im Idealfall können dadurch Fehler vermieden werden.
Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten mit Visual DataXplorer ausführlicher und unverbindlich vor. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.